AM ANFANG IST ES LEDIGLICH EIN WORT. ES TANZT IM KOPF UMHER.  VERBINDET ERFAHRUNGEN MIT VORSTELLUNGEN.

STÖSST AN GANZ PERSÖNLICHE GRENZEN.

 

ERST IM AUSTAUSCH MIT ANDEREN

ÜBERWINDET MAN DIESE.

UND ERST DANN SCHAUT MAN DARÜBER HINAUS.

UND ERKENNT NEUES.

 

UND DIESES NEUE ERHÄLT EINEN AUSDRUCK, 

EINE FORM – DURCH DICH UND DEINE ARBEIT AN IHM.