Am Sonntag bauen wir die Ausstellung ab 14.30 Uhr ab. Wir sagen DANKE an alle, die an uns geglaubt, mit uns gefeiert und gewerkelt haben, uns inspiriert und kritisiert haben, der AWO und der DIAKO fuer die Raeume und nette Unterstuetzung! Auch Danke an den kulturtreff mittendrin fuer die Raeume und Moeglichkeiten! Es ist alles groesser, laenger und mehr geworden als wir uns am Anfang erhofft hatten! Wie schoen!!! Doch damit nicht genug. Wir wollen NOCH MEHR und machen weiter. Karin und Angelika...
... und wir feiern mit! Am Freitag, den 21.6.19 sind wir von 10-12 Uhr dabei! Schaut ins KunstECK, Süderstraße 6, am Markt in Bredstedt, und ihr bekommt an diesem Tag zu unserer Ausstellung einen Kaffee und ein Stück Kuchen dazu. Wir freuen uns auf euch!
Die Kunstschaffenden: (von links nach rechts) Elke Grünberg (Dörpum), Ivonne Kirstein (Husum), Inke Danklefsen (Drelsdorf), Karin Braubach-Winkel (Almdorf), Thomas Wedemeyer (Hamburg), Angelika Knipfler (Struckum), Katrin Forche-Thomsen (Bredstedt), Hilke Steffen (Drelsdorf), Silke Hansen (Langenhorn) und Heike Warming (Schafflund). Foto: Rebekka Nordbeck
Von wo du auch schaust und als was du auch handelst: Lass uns zu diesem "Wort" TELLERRAND etwas Besonderes entwickeln! Wie du das Thema bearbeitest? Alles ist möglich! … malen, kochen, bauen, vortragen, aufreißen, singen, nähen, diskutieren, tanzen, sägen, schreiben … ...allein oder gemeinsam ... Regelmäßig gibt es (jetzt neu:) im KunstECK in Bredstedt (Süderstr. 6) ein Treffen zum Beratschlagen und Inspirieren. Auch für später Einsteigende. 6.4.18 – 1.6. – (3.8. )– 28.9. –...
Die Vernissage! Die Ausstellung steht! Hängt! Liegt! Fällt runter und wird wieder arrangiert! Steht bald allen offen! Über Ostern haben wir alles aufgebaut. Wir freuen uns darauf, unsere Werke bald zeigen zu können und sind auch ein wenig stolz drauf! Fühle dich herzlich eingeladen, unser Output auf dich wirken zu lassen! Wir sehen uns am Samstag!
Die Uhr tickt rückwärts. Wir freuen uns auf die Vernissage und sind gespannt auf die Wirkung und auf die Reaktionen, die Fragen. Wir werden jeden Freitagvormittag und jeden Sonntagnachmittag da sein, um unsere Werke zu präsentieren. Das Objekt, ... die Objekte beginnen ihr Eigenleben, trennen sich langsam vom Schaffenden.